VERANSTALTUNGEN & GRUPPEN
Aktuelle und detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und Gruppen finden sich in unserem Veranstaltungskalender
und bei den jeweiligen Organisationen.
Bi-Gruppe
1. Donnerstag im Monat
Moderierte Gesprächsgruppe für erwachsene, bisexuelle Menschen und Menschen, die sich fragen, ob sie bi sind.
Dinner für alle
Dinner für Frauen (und non-binäre Personen)
Dinner für Männer (und non-binäre Personen)
Krabbelgruppe Regenbogen
unregelmässig mehrmals im Jahr (siehe Agenda)
Dachverband Regenbogenfamilien
Treff: Krabbeln, spielen, austauschen.
FLINTA-Treff
4. Freitag im Monat
Beisammensein für lesbische und bisexuelle Frauen sowie non-binäre Personen, organisiert von der Lesbenberatung.
gay: my way
jeweils parallel zum Regenbogenznacht (siehe Agenda, meist 1. Freitag des Monats)
Moderierte Gesprächsgruppe für schwule und bisexuelle Männer, die aus dem spot-25-Alter heraus sind.
Lesungen der Bibliothek
unregelmässig (siehe Agenda)
Poly-Gespräch
jeweils am 2. des Monats
Moderierte Gesprächsgruppe für erwachsene Menschen, die mehr als eine Beziehung leben (möchten).
QueerNest
monatlich (siehe Agenda)
Spielerische Begegnungen unter Queers, körperliches Erfahren und Erforschen in sicherem Rahmen. (Kosten 15 - 40 CHF.)
Regenbogenznacht
siehe Agenda, meistens 1. Freitag im Monat
HAZ – Queer Zürich
Gemütliches Essen und Trinken zu sensationell günstigen Preisen für alle, die Lust auf queere Gesellschaft haben.
TGNS-Angehörigengruppe
4x im Jahr (siehe Agenda)
Transgender Network Switzerland
Moderierter Austausch für Eltern, Partner*innen, Geschwister und andere Angehörige von trans Personen.
TGNS-Jugendgruppe
jeweils am letzten Sonntag des Monats
Transgender Network Switzerland
Beisammensein und Kochen für trans Jugendliche und junge Erwachsene (ca. 13 bis 29 Jahre).
Trans-Selbsthilfegruppe
2. Donnerstag im Monat
HAZ – Queer Zürich und Transgender Network Switzerland
Moderierte Selbsthilfegruppe für trans Personen.
Welcome Café for Queer Refugees
monatlich/monthly, weitere Infos/ more information refugees@haz.ch
HAZ – Queer Zürich / Queeramnesty
Treff: Leute kennen lernen, essen, zusammen sein. Meeting people, food, get together:
BERATUNG
Folgende Organisationen bieten Beratungsgespräche im Regenbogenhaus an.
Beratung sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität
Lesbenberatung: Beratung für lesbische und bisexuelle Frauen, sowie Frauen, die sich über ihre sexuelle Orientierung unsicher sind – Kontakt: lesbenberatung@haz.ch
Schwulenberatung: Beratung für schwule und bisexuelle Männer, sowie Männer, die sich über ihre sexuelle Orienterung unsicher sind – Kontakt: schwulenberatung@haz.ch
Transberatung: Beratung für trans Personen, deren Angehörige und Fachpersonen, sowie Menschen, die Fragen zum Thema Geschlecht haben – Kontakt: hannes.rudolph@haz.ch
Die HAZ-Beratungen sind gratis und vertraulich. Termine nach Vereinbarung.
Beratung für Regenbogenfamilien
mehrmals im Monat: siehe Agenda
Details auf der Webseite des Dachverbandes Regenbogenfamilien
ORGANISATIONEN
Folgende Organisationen sind Teil des Regenbogenhauses
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |